Ein Ort der Begegnung, an dem Freude und Spaß im Mittelpunkt stehen
Unsere Einrichtung ist mehr als nur eine Kindertagesstätte – sie ist ein sicherer Ort der Begegnung, an dem soziales Lernen und ein respektvolles Miteinander gelebt werden. Als Elterninitiative schaffen wir gemeinsam eine warme, familiäre Atmosphäre, in der sich alle Kinder und Familien willkommen fühlen.
Unsere Grundwerte
Miteinander leben und lernen
Alle Kinder sind bei uns herzlich willkommen – unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder religiösen Herkunft. Wir fördern eine Atmosphäre der Wertschätzung, des Respekts und der Toleranz, in der sich jedes Kind sicher und geborgen fühlt.
Kinder als aktive Gestalter
Wir verstehen Kinder als kompetente und aktive Gestalter ihrer Umwelt. Durch echte Partizipation ermutigen wir sie, ihre Meinungen einzubringen und Entscheidungen mitzutreffen – das stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Persönlichkeit.
Zeit für individuelle Entwicklung
Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wir nehmen uns bewusst Zeit füreinander – für die tägliche Begrüßung, das freie Spiel und individuelle Bedürfnisse. In unserem Snoezelenraum können sich die Kinder zurückziehen und entspannen.
Ganzheitliche Förderung
Vom ersten Tag an begleiten wir die Kinder spielerisch und ganzheitlich auf ihrem Weg. Durch aufmerksame Beobachtung und individuelle Förderung unterstützen wir sie dabei, sich auf gegenwärtige und zukünftige Lebenssituationen vorzubereiten.
Als Elterninitiative gemeinsam stark
Unsere Kita lebt von der aktiven Mitarbeit der Eltern. Durch Vorstandsarbeit, gemeinsame Feste, „Rödeltage“ und unser Helfersystem entsteht nicht nur eine starke Gemeinschaft, sondern auch ein Gefühl des Zusammenhalts, von dem alle profitieren.
Sanfter Übergang zur Schule
Der Wechsel von der Kita zur Schule ist ein wichtiger Meilenstein. Durch enge Kooperation mit den Grundschulen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Erzieherinnen, Lehrkräften und Eltern schaffen wir die beste Basis für einen positiven Schulstart.
Möchten Sie mehr über unsere pädagogische Arbeit erfahren oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!